Das Markusevangelium - Infos und Erklärungen 3
Interesse am Markusevangelium
Die Aufmerksamkeit für das Markusevangelium war in den vergangenen Jahrhunderten sehr unterschiedlich. Für die frühe Kirche hatte das Markusevangelium eine besondere Wertigkeit, weil der Verfasser als Schüler des Apostels Petrus galt - das gab seinem Evangelium eine besondere apostolische Autorität. Danach sank die Aufmerksamkeit für das Markusevangelium allerdings erheblich; seit der Zeit des Augustinus (5. Jhd.) sah man es bloß als eine gekürzte Fassung des Matthäusevangeliums und beachtete es daher nur wenig.
Dies änderte sich erheblich seit der Entwicklung der neuzeitlichen, historisch-kritischen Bibelauslegung, also seit dem 19. Jahrhundert. Nun wurde erkannt, dass das Markusevangelium das älteste der vier Evangelien ist und die literarische Gattung 'Evangelium' überhaupt erst geschaffen hat. Seitdem - bis heute - erscheinen zu keinem anderen Evangelium so viele bibelwissenschaftliche Veröffentlichungen wie zum Markusevangelium. In den letzten Jahrzehnten konzentriert sich die Forschung vor allem darauf, die besondere literarische Eigenart dieses Evangeliums, seine besonderen theologischen Fragestellungen und Antworten herauszuarbeiten
M. Wetzel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen